Willkommen bei Worldwide Atmosphere e.V.
Das Beste für unseren Planet ist Wald.
Wir wollen unsere Mutter ERDE in einen besseren Zustand versetzen als Sie derzeit ist. Wir wissen, dass der (Klima) Berg noch lange nicht erklommen ist und weiter wächst. Jedoch tragen wir jeden Tag etwas von der Spitze ab. Wenn jeder von Euch mitmacht, können wir es schaffen die Klimaerwärmung zu verlangsamen.
WIR - das sind die Vorstände und engagierten Mitglieder des gemeinnützigen Vereins. Allesamt engagieren sich ehrenamtlich ohne einen Cent Vergütung. Damit die maximale Spendensumme in Wald investiert werden kann.
Wir pflanzen Wälder die jedes Jahr pro Hektar 20-25 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre binden.
Bäume sind die wichtigste INVESTITION für unsere Zukunft. Die Alternative - den CO2 Ausstoß zu verringern um unser Klimaziel zu erreichen - wird Jahr für Jahr verfehlt. Also müssen wir mehr Wälder pflanzen, welche mehr CO2 aus der Atmosphäre filtern als bisher.
Du bist ein wichtiger Teil dieser Initiative. Spende jetzt für eine bessere Zukunft.
Prima Klima oder was?
Klimawandel gibt`s nicht!
Warum Bäume pflanzen?
Alle Pflanzen der Erde (im Wasser und am Land) entnehmen der Atmosphäre laut Wikipedia 57% des vom Menschen emittierten CO2 Ausstoßes.
Das bedeutet 43% unseres CO2 Ausstoßes verbleiben über Jahrtausende in der Atmosphäre. Jahr für Jahr.
*
Es gibt verschiedene technische Verfahren um CO2 aus der Atmosphäre zu binden, jedoch ist noch kein Verfahren soweit um wirklich Großes zu bewirken.
*
Die einzige mögliche Lösung ist deshalb die Entwaldung des Planeten wieder rückgängig zu machen. Und das machen wir. Wir pflanzen Wald - über die nächsten Generationen hinweg - Jahr für Jahr.
*
Gehe jetzt zu den Zahlungsoptionen. Trage einen monatlichen Betrag ein, der dir leicht fällt. Wir sorgen dafür, dass Dein Geld wächst und CO2 aus der Atmosphäre nimmt.
*
Hier kannst Du dich eintragen.
Ein Besuch auf unseren Estanzias
Aktuelles
Die deutsche Sektion der Natur- und Umweltschutzorganisation World Wildlife Fund (WWF) ist enttäuscht wegen der Ergebnisse zur Erhaltung des Regenwaldes. "Die Amazonas-Anrainerstaaten haben definitiv eine Chance vertan", sagte der für Südamerika zuständige Programmleiter des WWF, Roberto Maldonado. In der Abschlusserklärung des Amazonas-Gipfels im brasilianischen Belém wurden keine verbindlichen Vorgaben definiert, die die Abholzung reduzieren oder stoppen. "Wenn die Ziele dem einzelnen Land überlassen werden, aber diese Ziele nicht genannt werden, werden wir keinen Fortschritt erzielen", so Maldonado. Es gehe darum, den Kipppunkt zu verhindern, der die Zerstörung des Regenwaldes unumkehrbar macht. "Wenn der Kipppunkt überschritten wird, dann haben wir ein Problem weltweit", weil dann das international vereinbarte Klimaziel von Paris, nicht erreicht werden kann. Es gibt bereits erste Anzeichen dafür, dass das System des Regenwaldes instabil wird. "Jetzt zählt jeder einzelne Meter am Amazonas, der muss gerettet werden", so Maldonado im Interview